Maria Keller
KUW 6 Schliern, Köniz, Liebefeld
Aktualisiert: 26. Feb.

Alle drei 6. Klassen treffen sich zum Übertrittsatelier «Petrus» auf dem Schlossareal Köniz.
Im Klassenverband untersuchen wir die Figur des Petrus genauer, hinterfragen und verbinden diese Figur mit der Situation in der Übertrittsphase der 6. Klasse. Wir versuchen uns im Seiltanzen, in Vertrauensspien und besichtigen das Verliess.
Eine Übertrittsfeier soll den Kindern die nötige Kraft und das Vertrauen in die wackelige Zukunft spenden. Dazu sind auch die Eltern eingeladen.
Ort: Wöschhuus Köniz, Schlosspark und Kirche Köniz
Daten:
Freitag, 2. Juni 2023, 8:30 – 17:00 Uhr (Seiltanz und Petrus)
Dispensen vom Schulunterricht werden von uns eingeholt, Sie brauchen sich nicht darum zu kümmern.
Sonntag, 4. Juni 2023, 17:00 Uhr Übertrittsfeier KUW-6 Klassen Köniz, Schliern und Liebefeld in der Kirche Köniz
Präsenzregelung:
Wir erwarten die Teilnahme am gesamten "Atelier" (so nennen wir die KUW-Daten insgesamt).
Sie haben jedoch die Möglichkeit, ohne Angaben von Gründen, ihr Kind während einem der sechs Daten abzumelden. Wir sind froh um rechtzeitige Mitteilung an die Unterrichtende.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Bei Fragen und Unklarheiten wenden Sie sich bitte ungeniert an die Unterrichtenden:
Liebefeld: Maria Keller, Katechetin Kreis Mitte, 031 978 31 56 oder maria.keller@kg-koeniz.ch
Köniz: Michael Stähli, Pfarrer, 031 978 31 55, michael.staehli@kg-koeniz.ch
Schliern: Corinne Bittel, Katechetin, corinne.bittel@kg-koeniz.ch 031 972 50 35